Skip to content

#HackSexism – Social Hackathon gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt auf Festivals

+++ 9. – 11. April 2021 | Wochenende von Fr. bis So. +++

  • Hackathon
    • Themenbereiche
    • Programm
  • Registrierung
  • Presse
    • Pressematerialien
    • Pressespiegel Hack Sexism
    • Pressespiegel
  • Über uns
    • Selbstverständnis & Awareness
    • Über uns
    • Finanzierung
  • Kontakt
  • EN

#HackSexism – Social Hackathon gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt auf Festivals

+++ 9. – 11. April 2021 | Wochenende von Fr. bis So. +++

  • Hackathon
    • Themenbereiche
    • Programm
  • Registrierung
  • Presse
    • Pressematerialien
    • Pressespiegel Hack Sexism
    • Pressespiegel
  • Über uns
    • Selbstverständnis & Awareness
    • Über uns
    • Finanzierung
  • Kontakt
  • EN

Pressematerialien

  • March 1, 2021February 4, 2021

E-Mail: presse@hacksexism.de

Pressemitteilung vom 04.02.2021:

Download

Flyer zur Veranstaltung:

Flyer als PDF-Druckversion

Logo:

Download

Newsletter
Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versenden von Newslettern verwendet. Solltest du keine Updates mehr erhalten wollen, kannst du uns jederzeit eine kurze Mail schreiben, woraufhin wir dich vom Verteiler nehmen.
// English in comments Themenbereiche Social Hack // English in comments 
Themenbereiche Social Hackthon: Ab heute stellen wir euch immer montags und freitags einen der Themenbereiche vor, innerhalb der beim Social Hackathon im April Lösungsstrategien entwickelt werden. Den Anfang macht das Konzept der 'Awareness'. Awareness ist eine Haltung für einen bewussten und respektvollen Umgang miteinander, die sich im alltäglichen Handeln widerspiegelt. Einerseits geht es darum, durch Aufklärungsarbeit zu sexualisierter Gewalt und Diskriminierung präventiv zu wirken. Andererseits soll gemeinsam Verantwortung für (potentiell) Betroffene übernommen werden. Wir denken Awareness intersektional, das heißt, dass wir unterschiedlichste Diskriminierungserfahrungen miteinbeziehen und anerkennen, wem was von wem und aus welchem Grund angetan wird. 

Besser bekannt ist Awareness für die konkrete Unterstützungspraxis für Betroffene auf Veranstaltungen, wie Festivals, durch sogenannte Awareness-Teams. Meistens gibt es ein Awareness-Zelt oder einen Infostand, an dem Unterstützer:innen für Notfälle und für Nachfragen bereitstehen. Viele Festivals haben in den letzten Jahren eigene Awareness-Konzepte entwickelt, die sich häufig sehr voneinander unterscheiden. Die Fälle um die 'Spannervideos' die Anfang letzten Jahres publik wurden haben gezeigt, dass Awareness-Teams nicht immer vor sexualisierter Gewalt oder deren Folgen schützen können. Im Themenbereich 'Awareness' stellen wir uns darum unter anderem diesen Fragen: Wie kann Awareness auf einem Festival aussehen? Wie können erfolgreiche Unterstützungsangebote für Betroffene auf Festivals aussehen? Welche bisher angewandten Awareness-Konzepte auf Festivals gibt es, funktionieren sie oder was kann und sollte verbessert werden? Wo sind Grenzen der Awareness und wie können wir diese überwinden? Wie können sich Awareness-Teams in der Zukunft für die Anliegen aller Betroffener aufstellen? 

Du interessierst Dich für den Themenbereich 'Awareness' auf dem Social Hackathon? Dann melde Dich bei unserem Newsletter auf www.hacksexism.de an, um mehr zur Teilnahme zu erfahren! Let's #HackSexism!
.
#SocialHacktahon #Areas #Awareness
//For English press “See Translation” Du frags //For English press “See Translation”
Du fragst Dich, woraus wir unsere Motivation ziehen? Als im Januar 2020 bekannt wurde, dass heimlich sogenannte 'Spannervideos' auf den Toiletten beim Festival Monis Rache aufgenommen und im Anschluss auf Pornowebsites veröffentlicht wurden, wurde eine Welle an Betroffenheiten und Diskussionen losgetreten. Viele FLINTA* fühlten sich plötzlich nirgendwo mehr sicher, denn auch an vermeintlich utopischen Orten, wie alternative Festivals, oder in vermeitlich geschützten Bereichen der Privatsphäre wie Toiletten, lauern Sexismus und sexualisierte Gewalt. Jetzt wollen wir einen Blick in die Zukunft wagen und mit Dir gemeinsam aktiv werden, um Festivals für alle entspannter und möglichst sicher zu gestalten. Viele Veranstalter:innen befinden sich durch die Pandemie und die Lockdowns in einem Leerlauf mit ungewissem Ende: Wer weiß schon so genau, wann wir uns wieder auf der Tanzfläche treffen und ohne Abstandsregeln ausgelassen sein können? Wir glauben, dass genau jetzt der richtige Zeitpunkt ist, sich mit Themen wie Sexismus und sexualisierter Gewalt auseinanderzusetzen, die in der Festival-Planung häufig hinten runter fallen. Lasst uns diese Zeit gemeinsam nutzen und proaktiv daran arbeiten, dass wir mit einem großen Knall in eine transformierte Festivalwelt zurückkehren können, die für alle angenehmer ist! Let's #HackSexism!

#MyBodyIsNotYourPorn #MBINYP #NotYourPorn #ItsNotOk #SexualViolenceAwareness #MeToo #MyBodyMyChoice #SmashThePatriarchy #RevengeOnPatriarchy #Feminism #SaferSpaces #Solidarity #FuckSexism #Festivals #FestivalSeason
//English below Wer ist eigentlich das Team hinter //English below
Wer ist eigentlich das Team hinter dem Social Hackathon?
Wir – die Initiative My Body Is Not Your Porn (MBINYP) – haben uns im Frühjahr 2020 in Reaktion auf das Bekanntwerden der Fälle sexualisierter Gewalt auf dem Festival ‘Monis Rache’ gegründet.
Aktuell sind wir acht Frauen aus Hamburg und Berlin, die sich hierarchiearm als Kollektiv organisieren.
Wir engagieren uns öffentlichkeitswirksam gegen sexualisierte Gewalt und Sexismus und für sichere(re) Räume online und offline, nicht zuletzt auch auf Festivals.
Das bedeutet für uns unter anderem, auf Missstände aufmerksam zu machen und ein Bewusstsein für diese Themen zu schaffen.

Darüber hinaus verstehen wir unsere Social Media Accounts, Aktionen und Kampagnen sowie auch das neue Projekt der Social Hackthon viel mehr als eine Art interaktive Platform, Bewegung, und Community - zusammen mit euch. Um gemeinsam für sichere Räume online und offline einzustehen.
So auch mit dem Social Hackathon: Let's #HackSexism.
—>www.hacksexism.de

// Who is the team behind the Social Hackathon?
We are the initiative “My Body Is Not Your Porn” ( MBINYP ). Founded in spring 2020 in response to the public notification of the cases of image-based sexualised violence at the festival “Monis Rache” in Germany. Currently we are a team of eight women from Hamburg and Berlin, who organize themselves as a collective, who act as a collective within a horizontal organisation.

We are committed to work on public relations against sexualised violence and sexism and to ensure there are safe(r) spaces online and offline. Among other things we aim to raise awareness for these topics and to draw attention to grievances. Therefore we have initiated a social hackathon against sexism and sexualised violence at festivals with the title #HackSexism.

Above all we understand our Hashtag campaigns, actions and project more as an interactive platform, a movement and community - together with you. Let's act and stand up together for safe spaces offline and online. And with this Social Hackathon: let's #HackSexism.
.
www.hacksexism.de
// English in comments Was sind die Ziele des Soci // English in comments
Was sind die Ziele des Social Hackathons gegen Sexismus und sexualiserte Gewalt auf Festivals?

1. Bewusstsein für Sexismus und sexualisierte Gewalt auf Festivals schaffen und darüber sprechen

2. Einen Austausch auf Augenhöhe zwischen Veranstalter:innen, Interessierten und (potentiell) Betroffenen ermöglichen

3. Verantwortungsübernahme durch die Veranstalter:innen, um Besucher:innen bestmöglich zu schützen und bei Übergriffen handeln zu können

4. Dokumentation der Lösungsentwicklung und Erstellen eines Leitfadens für Festivals

Sei auch Du Teil davon, diese Ziele anzugehen und zu realisieren.
Wir wollen möglichst viele Perspektiven und Kompetenzen bündeln, um gemeinsam an praktischen Handlungsstrategien zu arbeiten. Wenn Du also Interesse daran hast, Dich einzubringen, registriere Dich gerne – egal, welche Erfahrungen oder Kompetenzen Du mitbringst. Schau vorbei unter www.hacksexism.de für mehr Infos zur Registrierung und halte Dir den 09. - 11. April schonmal frei.
Let's #HackSexism!

#MyBodyIsNotYourPorn #MBINYP #NotYourPorn #ItsNotOk
#SexualViolenceAwareness #MeToo #NiUnaMenos #SmashThePatriarchy #RevengeOnPatriarchy #FeminismIsForEverybody #SaferSpaces #CreateSolutions #BePartOfTheChange #StopSexism #Festivals #FestivalSeason #FeminusMuss #flintasunited
// English in comments Du fragst Dich vielleicht: // English in comments
Du fragst Dich vielleicht: Was ist ein Social Hackathon? Das Wort 'Hackathon' setzt sich aus den Begriffen 'Hack' und 'Marathon' zusammen und beschreibt die gemeinsame Entwicklung von Lösungen für spezifische Probleme. Das Konzept 'Hackathon' kommt aus dem technischen Bereich und es geht darum, innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne zu einer Problemstellung technische Lösungen zu entwickeln. Wie bei einem Marathon gerannt, wird hier eben auf Zeit 'gehackt'.
Das ganze lässt sich auch auf den sozialen Bereich übertragen, also in unserem Fall auf die Probleme Sexismus und sexualisierte Gewalt auf Festivals. Bei #Hacksexism bringen wir verschiedene Perspektiven für die Lösungsentwicklung zusammen, damit die Verantwortung nicht nur bei (potenziell) Betroffenen hängen bleibt. Gemeinsam mit Dir wollen wir Ansätze und Maßnahmen erarbeiten für entspanntere Festivals in der Zukunft.

Und wie wird das alles ablaufen? Vom 9. - 11. April stellen wir eine digitale Infrastruktur bereit, mit der Du Dich mit anderen Interessierten an einem virtuellen Tisch organisieren, austauschen und vernetzen kannst. Dafür stehen Dir Themenbereiche und Mentor:innen als Ansprechpersonen zur Verfügung und Du suchst Dir aus, zu welchem Thema Du Deiner Kreativität und/oder Expertise freien Lauf lassen möchtest. Egal ob Du selbst Festivals veranstaltest, in einem Festival-Bereich mitarbeitest, Künstler:in, Musiker:in oder Besucher:in bist, Deine Impulse sind wichtig, um neue Lösungsansätze zu entwickeln. So können wir gemeinsam mit Dir erreichen, dass Festivals für alle sicher(er) werden! - Let's #HackSexism.

Mehr Infos zum Programm, den Themenbereichen und den Mentor:innen folgen ganz bald. Trag Dich in unseren Newsletter auf www.hacksexism.de ein, um Die Registierungsfreischaltung und weitere Infos als Erstes mit zu bekommen!

#MyBodyIsNotYourPorn #MBINYP #NotYourPorn #ItsNotOk #MeToo
#SexualViolenceAwareness #SmashThePatriarchy #RevengeOnPatriarchy #FeminismIsForEverybody #SaferSpaces #StopSexism #Festivals #festivalseason
// English below Ab sofort ist unsere Website onli // English below
Ab sofort ist unsere Website online. Geh auf www.hacksexism.de und finde heraus, was es mit unserem neuen Projekt auf sich hat. Du willst jetzt schon aktiv werden? Mach mit bei unserer Hashtag-Kampagne: Let's #HackSexism. Mehr Infos findest Du im vorherigen Post. Wir freuen uns darauf, mit Dir gemeinsam die Festival-Welt auf den Kopf zu stellen! Vom 9.-11. April, davor und darüber hinaus!

// Our website is now online. Go to www.hacksexism.de to find out what our new project #HackSexism is all about. Do you want to take action right away? Join our hashtag campaign: Let's #HackSexism. You can find more details in the previous post. We're looking forward to turning the festival world upside down - together with you!

#SocialHackathon
#MyBodyIsNotYourPorn #MBINYP #NotYourPorn #ItsNotOk 
#SexualViolenceAwareness 
#SexualisedViolenceAwareness
#GenderBasedViolenceAwareness
#RevengeOnPatriarchy #SaferSpaces #Festivals
#MakeItWork
// English below Sei Teil der Hashtagkampagne #Hac // English below
Sei Teil der Hashtagkampagne #HackSexism:
Welche Festivals sollen Deiner Meinung nach am Social Hackathon teilnehmen? Welche Festivals sollen sich aktiv mit den Themen Sexismus und sexualisierte Gewalt auseinander setzen? Von welchen Festivals wünschst Du Dir aktive Verantwortungsübernahme, damit Festivals für alle sicher(er) werden? Wo hast Du in der Vergangenheit selbst sexualisierte Gewalt oder Diskriminierung erlebt?

So einfach kannst Du mitmachen:
1. Teile Beiträge mit #HackSexism

2. Markiere Festival-Accounts

3. Markiere @mbinyp, damit wir sehen können, welche Festivals von Dir aufgerufen worden sind

(4.) Teile Deine persönlichen Forderungen und/oder Erfahrungen in der Caption, wenn Du möchtest

Je mehr Menschen Festivals markieren und je häufiger diese markiert werden, desto weniger können sie die Hinweise ignorieren. Mit #HackSexism und dem Social Hackathon wollen wir auf die Themen Sexismus und sexualisierte Gewalt auf Festivals aufmerksam machen. Mit Deinen Forderungen und Erfahrungen fordern wir Festival-Veranstalter:innen dazu auf, bewusst und langfristig Verantwortung zu übernehmen und Teil des Wandels zu werden.

// Be part of the hashtag campaign #HackSexism: Which festivals do you think should participate in the social hackathon? Which festivals should actively address the issues of sexism and sexualised violence and take responsibility? At which specific festival have you may experienced sexualised violence or discrimination in the past?

This is how easy you can participate:

1. Share your own post using #HackSexism
2. Tag the festival accounts of your choice
3. Tag us @mbinyp - to let us know which festivals you want to take action
(4.) If you want to share your personal demands or experiences, add them to your caption

If a lot of festivals are tagged multiple times they can't ignore the hints. With #HackSexism and the social hackathon we want to raise awareness of the issue of sexism and sexualised violence at festivals. Together with your demands and your experiences we encourage festival organizers to take responsibility and be part of the change.

#MyBodyIsNotYourPorn #MBINYP #NotYourPorn #ItsNotOk #Festivals
// English below Auf Festivals kannst Du dem Allta // English below
Auf Festivals kannst Du dem Alltag entfliehen und frei sein – zumindest in der Theorie. In der Praxis sieht das anders aus: Sexismus und sexualisierte Gewalt sind auch auf Festivals allgegenwärtig. Wir von My Body Is Not Your Porn wollen mit Dir gemeinsam daran arbeiten, dass Festivals für alle sicher(er) werden können. Dafür haben wir in den letzten Monaten das Projekt #HackSexism entwickelt – ein Social Hackathon gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt auf Festivals vom 9. - 11. April 2021 – und laden Dich zum Mitmachen ein! Über den Ablauf informieren wir Dich in den kommenden Wochen über unsere Social-Media-Kanäle und über unseren Newsletter auf www.hacksexism.de. Du hast Lust jetzt schon aktiv zu werden? Sei Teil unserer Hashtag-Kampagne: Let's #HackSexism. Mehr Infos findest Du im nächsten Post.

Festivals: A place where you can escape from everyday life and feel free – at least in theory. But in reality, things are different: sexism and sexualised violence are omnipresent at festivals. We – the My Body Is Not Your Porn collective – want to work with you to make festivals safer for everyone. The last few months we've put a lot of energy into our new project #HackSexism – A Social Hackathon against sexism and sexualised violence at festivals that will take place from the 9th till the 11th of April 2021. We invite you to join us! So far, due to limited capacities, the project is organised in German but we're happy about people joining us to realise it both in German and English. We'll keep you informed about the project via social media and our newsletter on www.hacksexism.de. You want to take action right now? Join our hashtag campaign: Let's #HackSexism. You can find more details in the next post.

#MyBodyIsNotYourPorn #MBINYP #NotYourPorn #SexualViolenceAwareness #MyBodyMyChoice #SaferSpaces #Sexism #FuckSexism #SmashThePatriarchy #Feminism #Festivals #FestivalSeason #RevengeOnPatriarchy
• Revenge on patriarchy! Against all forms of s •
Revenge on patriarchy! 
Against all forms of sexism!

Demonstration/Berlin, Germany
FLINT*A only
14.02.2021 
5.00 PM // Hermannplatz 
*Please wear masks, cover nose and mouth and follow physical distancing, stay 1.5 metres apart*

(Demonstration organisers are listed below) 

We are loud, we are strong, we are here and we are many! 

#MyBodyIsNotYourPorn

More details (In German, English, Turkish, Kurdish, Spanish and French) —> racheampatriarchatberlin.noblogs.org 
[link in bio]
.
Protest organised by
@flinta_ktion 
@feministischer_streik_berlin
*andere Zustände ermöglichen
@womendefendroja
@kali_feminists
@nika.ot.berlin
demob 
@sjb_berlin
.
Facebook-event: Link in our bio
.
.
.
#MyBodyIsNotYourPorn
#itisnotok
#MyLifeIsNotYourPorn
#WomenDefendRojava
#MeeToo
#WomanOnWaves
#SmashPatriarchy
#FeminisMuss
#FLINTAsUnited
#NiUnaMenos
#MyBodyMyChoice
#mystealthyfreedomy
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung